Salzhaus und Kirche

Information zum Bürgerrecht nach der Gemeinde-Fusion

24.11.2023

Information zum Bürgerrecht und Möglichkeit zur Ergänzung des neuen Heimatortes Wangen an der Aare mit dem Ortsnamen Wangenried

Die Bürgerinnen und Bürger von zusammengeschlossenen Einwohnergemeinden erwerben den Heimatort der neuen Gemeinde. Der Heimatort wird automatisch im Personenstandsregister angepasst. Die Bürgerinnen und Bürger benötigen nach kantonaler Praxis weder einen neuen Reisepass, noch eine neue ID oder einen neuen Heimatschein.

Betroffene Personen, die den Heimatort durch die Fusion verloren haben, können innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des Gemeindebeschlusses beim Zivilstandsamt beantragen, dass der Gemeindename der aufgehobenen Gemeinde in Klammern angefügt wird.
Dies bedeutet, dass Personen mit aktuellen Heimatort Wangenried ab 01.01.2024 automatisch mit dem neuen Heimatort Wangen an der Aare geführt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, bis zum 31.12.2024 beim Zivilstandsamt Oberaargau zu beantragen, den Heimatort "Wangen an der Aare (Wangenried)" einzutragen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen