Kurzbericht der Gemeindeversammlung vom 10.06.2024

11.06.2024

Gemeindeversammlung vom 10.06.2024

Von den 1'972 Stimmberechtigten haben 152 an der Gemeindeversammlung teilgenommen. Die Versammlung nahm alle Anträge des Gemeinderates an.

1. Genehmigung der Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde Wangen an der Aare
Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss im Gesamthaushalt von Fr. 1'232'728.66 ab. Das entspricht einer Besserstellung gegenüber dem Budget von Fr. 1'439'628.66.

Die Jahresrechnung 2023 wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.

2. Genehmigung der Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde Wangenried
Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss im Gesamthaushalt von Fr. 173'500.01 ab. Das entspricht einer Besserstellung gegenüber dem Budget von Fr. 343'800.01.

Die Jahresrechnung 2023 wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.

3. Ernennung Rechnungsprüfungsorgan für die Amtsdauer 2025 - 2028
Der Antrag des Gemeinderates, die BDO AG, Burgdorf für die Amtsdauer 2025 – 2028 als Rechnungsprüfungsorgan zu ernennen, wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.

4. Anpassungen Abfallreglement und Gebührenreglement zum Abfallreglement
a) Einführung Grüngutabfuhr auf dem gesamten Gemeindegebiet
b) Schaffung der Grundlage zur Realisierung und Vorfinanzierung zentraler Kehricht-Sammelstellen

Die Anpassungen des Abfallreglements und des Gebührenreglements zum Abfallreglement wurden grossmehrheitlich bei 20 Gegenstimmen genehmigt.

5. Projekt Inseli – Rahmenkredit, Kompetenzerteilung an den Gemeinderat zum Abschluss des Kaufvertrags sowie Auftrag zur Schaffung der planungsrechtlichen Grundlage zur Umsetzung des Projekts
Der Antrag des Gemeinderates zur Weiterverfolgung des Projektes Inseli, den entsprechenden Rahmenkredit über Fr. 800'000.00, die Ermächtigung an den Gemeinderat einen entsprechenden Kaufvertrag abzuschliessen und den Auftrag an den Gemeinderat die Schaffung der planungsrechtlichen Grundlagen zügig und mit Nachdruck zu erarbeiten und bei den zuständigen Stellen zu erwirken wurde bei 13 Gegenstimmen grossmehrheitlich genehmigt.

Nachdem gegen die beiden nachfolgenden Geschäfte das Referendum nicht ergriffen wurde, erfolgte lediglich eine Kurzinformation dazu:
6. Kreditgenehmigung Photovoltaikanlage Turnhalle
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Turnhalle kann umgesetzt werden. Dafür hat der Gemeinderat einen Kredit über Fr. 154'000.00 gesprochen.

7. Gewährung eines Darlehens an den Tennisclub und Verlängerung des Baurechtsvertrages
Das Darlehen an den Tennisclub über Fr. 200'000.00 sowie die Verlängerung des Baurechtsvertrages können gewährt, bzw. abgeschlossen werden.

8. Verschiedenes / Informationen
Im Traktandum Verschiedenes informierte der Gemeinderat über den Stand folgender Projekte

  • Jugendraum; die Baubewilligung wird demnächst erwartet und die Umsetzung soll noch 2024 erfolgen
  • Verkehrskonzept; Tempo 30 und Begegnungszone sind umgesetzt. Gestaltung Vorstadt und Begegnungszone sind in Planung. Im Ortsteil Wangenried werden die verschiedenen Themen und Anliegen aufgenommen und behandelt.
  • Tagesschule / Ferienbetreuung; Die Schaffung der Ferienbetreuung ist vorgesehen und gleichzeitig ist die Auslagerung der Tagesschule an den Kinderhut vorgesehen. An der Gemeindeversammlung im November werden die Reglementsanpassungen zum Beschluss unterbreitet
  • Petition "Nein zur Schulschliessung in Wangenried"; das Gespräch mit den Petitionären hat stattgefunden und die Argumente wurden dargelegt. Die Petition wurde durch den Gemeinderat beantwortet.
  • Fusions-Check; die Auswertung des Fusions-Check ist kürzlich eingetroffen. Sie Bedarf noch einiger Rückfragen und wird bei nächster Gelegenheit der Bevölkerung offengelegt.
  • Erste Massnahmen zur Minimierung von Schranken für körperlich beeinträchtigte Personen werden noch 2024 umgesetzt (Rampe beim Gemeindehaus, Absenkung von Fussgängerübergängen). Die Massnahmen zu den öffentlichen WC-Anlagen sollen soweit möglich folgen.
  • Zur Aufrechterhaltung der Attraktivität unserer Gemeinde ruft der Gemeinderat zur Unterstützung des lokalen Gewerbes auf.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen